Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ordnungsbrücke verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Nutzerinnen und Nutzer unserer Plattform zu wahren und die geltenden Datenschutzgesetze strikt einzuhalten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Registrierung, Kursbuchung oder durch die Nutzung unserer Website freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen sowie freiwillig gemachte Angaben.

Diese Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden, wie zum Beispiel die Bereitstellung von Kursinhalten, die Abwicklung von Zahlungen oder die Kommunikation mit Ihnen.

3. Verwendung der Daten

Ihre Daten werden für folgende Zwecke genutzt:

  • Verwaltung und Bereitstellung unserer Online-Kurse

  • Kommunikation mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern

  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

  • Technische Verbesserung unserer Plattform

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt.


GDPR – Allgemeine Datenschutz-Grundverordnung

Ordnungsbrücke verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Ihre Rechte umfassen insbesondere:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.

  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere im Zusammenhang mit Direktwerbung.

Um Ihre Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebene E-Mail-Adresse.


Datenschutzrichtlinie

Wir wenden organisatorische und technische Maßnahmen an, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren und entsprechen modernen Sicherheitsstandards. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten.


Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern, technische Funktionen bereitzustellen und statistische Auswertungen zu ermöglichen.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unverzichtbar.

  • Analyse-Cookies: Sie helfen uns, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und das Angebot zu optimieren.

  • Präferenz-Cookies: Diese speichern Ihre individuellen Einstellungen, um Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.


5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

7. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

Ordnungsbrücke
E-Mail: support@ordbruckepro.com